Herzlich willkommen!
Unser Sekretariat erreichen Sie in diesem Schuljahr dienstags und donnerstags bis 12.00 Uhr.
Teilen Sie uns Ihre Anliegen gerne auch per E-Mail (gs-wiesbach@vgzwland.de) oder über unser Kontaktformular mit.
Carl-Orff-Grundschule
Schulstr. 38
66894 Wiesbach
Telefon: 06337 8243
Email: gs-wiesbach@vgzwland.de
Unter diesem Titel veröffentlichte die saarländische Autorin Esther Kuhn ihr erstes Kinderbuch. Als Autorin besuchte sie unsere Schule am 25. Mai für eine spannende Lesung.
Als der Schrebergarten von Hugos Opa verkauft wird, sucht er verzweifelt nach einem neuen Zuhause für seine summenden Freunde. Zur gleichen Zeit wird Merle von einer Biene verfolgt. Die Biene sendet ihr Notsignale. Ausgerechnet ihr. Denn für Merle sind Bienen wegen ihrer Allergie vor allem eins: gefährlich! Deshalb sollte sie die Botschaften am besten ignorieren. Doch die Biene lässt nicht locker. Merles und Hugos Wege kreuzen sich und ein spannendes Abenteuer beginnt.
Esther Kuhn ist es gelungen, ausgewählte Textpassagen ihres Buches anschaulich und mitreißend vorzulesen und unsere Kinder in die Welt von Hugo und Merle zu entführen.
Wir bedanken uns herzlich für eine gelungene Lesung, die Lust auf Lesen und Abenteuer macht. Die ein oder andere Leseratte begibt sich bereits auf Blütenstaub-Mission…
Mit diesem Lied begrüßten die Kinder der Klasse 2 den Nikolaus am Nikolaustag bei uns in der Schule.
Weiterlesen: Stiefel raus, Stiefel raus, heute kommt der Nikolaus!Robolab-Projekt ermöglicht „lebendige“ Legofiguren
In diesem Schuljahr hat unsere Schule sich erfolgreich beim Projekt „Make.Code.Create – das Robolab“ beworben
Weiterlesen: Make.Code.Create – das RobolabGewinnerschule im Wettbewerb „Smart School“
Unsere Schule hat in diesem Schuljahr an dem Wettbewerb „Smart School“ des Bundesverbandes für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz Bitkom, teilgenommen.
Weiterlesen: Wir sind Smart School„Ich mag es sehr, im Atelier zu arbeiten, weil man in ein Thema eintauchen kann und sein Ergebnis präsentieren darf. So lernt man zu einem Thema auch von den anderen ganz viel Neues kennen“,
Weiterlesen: Atelierkunst in Wiesbach„Vorwärts, rechts, vorwärts, vorwärts und Go“, schallte es aus dem Klassenraum der programmierenden Zweitklässler am 30.10.20.
Weiterlesen: Bienenflug in die ProgrammierweltUnsere Schule hat sich mit sehr gutem Erfolg am Wettbewerb "Naturerfahrung" der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land beteiligt. Das große Engagement der beteiligten Kinder und Lehrkräfte wurde von der Jury mit einem Preis in Höhe von 500 € gewürdigt.
Wir waren dabei!
Am 26.10.2019 beteiligten sich am frühen Morgen und bei herrlichem Wetter einige Kinder und Eltern unserer Schule zusammen mit Frau Ziegler und der evangelischen Kirche an der Aktion „1001 Bäume“.
weiterlesen ...Aktion 1001 BäumeAm 5.2.20 besichtigte die Klasse 4 die Kläranlage. Die Kläranlage befindet sich in Contwig. Dort sind viele elektrischen Geräte. Herr Sefrin hat uns alles in der Kläranlage gezeigt und erklärt.
Weiterlesen: Besuch der Kläranlage Contwig"Lernen Lieben Leben", lautete das Motto, das unseren Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, den 05.03.2020, innerhalb eines beeindruckenden Gewaltpräventionskurses durch das Team um den mehrfachen Taekwondo-Weltmeister Kim Herzog vermittelt wurde.
Weiterlesen: Herz trifft Kraftstehend von links: Frau Kopp, Frau Ziegler, Frau Bächle, Frau Dieter